Bearbeitung von Fremdbildern

Geschrieben von Manuel Faessler
Hallo Zusammen,

neben den Blogs mit Making-ofs, Set-ups, Reiseberichten, etc. möchte ich auch ab und zu einmal einen kritischen bzw. provozierenden Beitrag einstreuen. Sei es, dass im Moment ein Thema auf diversen Plattformen aktuell ist, mich gerade interessiert, oder mir gerade widerfahren ist ... von Zeit zu Zeit muss ich auch mal etwas „Ernsthaftes" loswerden.

Das Thema „Bearbeiten von Fremdbildern" ist so eines, das im Moment aktuell ist, und mir immer wieder mal auch selbst passiert. Ich möchte hier über die „illegale" Variante schreiben, also nicht den Fall, wenn eine Fremdbearbeitung seitens des Fotografen gewünscht, bzw. in Auftrag gegeben wurde, sondern vielmehr, wenn die Bearbeitung der Bilder ohne Kenntnis bzw. Authorisierung des Fotografen durch Dritte erfolgt.

Ich möchte wie bei meinen meisten Blogposts dieser Art zuerst die „Rahmenbedingungen" kurz erfassen, und danach meine Meinung dazu schreiben. Über Rückmeldungen bzw. eure Sicht zu diesem Thema würde ich mich sehr freuen.

Die rechtliche Komponente

Um es gleich vorweg zu nehmen: das oben geschriebene „illegal" ist auch genau so gemeint. Der Fotograf ist Urheber des Bildes und eine unauthorisierte Bearbeitung (und anschließender Veröffentlichung) somit ein Verstoss gegen das Urheberrecht. Wird die Bearbeitung von einer Person durchgeführt, die mit mir einen Vertrag eingegangen ist (z.B. TfP- oder Payvertrag, Auftrag, etc.) so liegt zusätzlich noch ein Vertragsverstoss vor, da in allen meinen Verträgen und in meinen AGB (die immer Bestandteil des Vertrages sind) ein ausdrückliches Verbot der Nachbearbeitung verankert ist. Unter Umständen könnte sogar eine Rufschädigung vorliegen, wenn z.B. nicht klar und deutlich ersichtlich ist, dass der Fotograf nicht für die Bearbeitung verantwortlich ist.

Im Prinzip alles Dinge, die relativ einfach vor Gericht einklagbar und beweisbar wären.

Was ist Bearbeitung?

Da ist die Antwort für mich sehr einfach: im Prinzip alles, dass das Bild verändert. Das fängt bei einer Vergrösserung/Verkleinerung des Bildes an, über den Beschnitt bis hin zu „wirklichen" Änderungen wie Farbanpassungen, Entfernen/dazu basteln von Bildelementen, Hinzufügen von Schriften, Einbauen in Collagen, etc. ... und natürlich den Worst-Case: ein darüberlegen von Instagramm- oder ähnlichen Filtern.

Was denke ich darüber?

Wie aus oben stehendem Text eh schon ersichtlich, habe ich nicht gerade eine Freude damit, wenn an meinen Bildern „herumgebastelt" wird. Für mich ist es eigentlich eine Respektlosigkeit, da ich oft sehr viel Zeit in die Bilder stecke, um sie genau so hin zu bekommen, wie ich sie dann auch veröffentliche bzw. an die Kunden weitergebe. Stellt euch vor, jemand malt für euch ein Bild und muss dann bei einem Besuch feststellen, dass auf der einen Seite etwas weggeschnitten wurde, einige Bildelemente dazu gekommen sind und auch noch komplett der Look verändert wurde ... ich denke dieser Jemand hätte keine allzu große Freude damit ...

Das „wie reagiere ich darauf" ist vermutlich die weitaus kniffligere Frage ... bedeutet mir die (Geschäfts-) Beziehung zu der jeweiligen Person eher wenig (klingt blöd, ist aber so), bekommt Derjenige eine höfliche e-mail von mir mit der Bitte das Bild von den entsprechenden Plattformen zu entfernen, und die Bearbeitung meiner Bilder zukünftig zu unterlassen.

Bedeutet mir die Beziehung zu dieser Person etwas mehr, versuche ich etwas „taktvoller" vorzugehen ... ist es zum Beispiel ein Kunde, der das Bild „gekauft" hat (in der Realität nicht das Bild, sondern „nur" die Bildnutzungsbewilligung) frage ich meist, wie er das Bild gerne verändert hätte und schlage vor, dass ich die Bearbeitung für ihn übernehme. Oder ist es z.B. ein Model mit dem ich evtl. wieder einmal zusammen arbeiten möchte, wird sie eine ähnliche Nachricht erhalten ... mit dem Vorschlag ein- oder mehrere zus. Looks des entsprechenden Bildes für sie auszuarbeiten.
Für mich ist es immer eine kleine Zwickmühle, da die Beweggründe meist nicht negativ sind, d.h. ich unterstelle eigentlich Niemandem, dass er das macht, um mir bewusst zu schaden ... meistens sind es einfach Unwissen, bzw. fehlendes Bewusstsein, dass es den Fotografen stören könnte ... vielleicht auch teilweise die Scheu den Fotografen mit solchen Wünschen zu belästigen. Ich habe auch schon öfters nichts gesagt, weil es mir das Bild einfach nicht wert war, denjenigen unter Umständen auf dem falschen Fuß zu erwischen.

Es gibt eigentlich nur einen Fall, wo ich etwas „aggressiver" reagiere: wenn ich die Person gar nicht kenne. Dann behandle ich es so wie einen Bilddiebstahl, schreibe ein kurzes, förmliches e-mail mit der Aufforderung das Bild zu entfernen und in Zukunft solche Aktionen zu unterlassen, mit der Drohung einen Anwalt einzuschalten, sollte er meiner Forderung nicht bis zum Tag XY Folge leisten, bzw. das wieder einmal vorkommen.

Was mir persönlich wichtig wäre, und weshalb ich auch diesen Blogpost geschrieben habe, ist dass die Leute ein wenig auf dieses Thema sensibilisiert werden ... speziell in einer Zeit wo digitale Inhalte so leicht erreichbar und veränderbar sind wie heutzutage. Es würde mich sehr freuen, eure Sicht der Dinge zu diesem Thema zu erfahren ... entweder als Kommentar hier, auf Facebook, per mail (Adresse unten), oder auch gerne in einem persönlichen Gespräch.

Falls ihr noch weitere Fragen zu dem Thema habt, könnt ihr mich gerne kontaktieren, entweder unter diesem Beitrag als Kommentar, per e-mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über Facebook. Ich werde mein Bestes geben, euch die Fragen so gut wie möglich zu beantworten.

Wenn ihr meine Themenauswahl für zukünftige Posts beeinflussen wollt, schreibt mir doch bitte, welche Themen euch interessieren würden, bzw. welche Fragen ihr von mir gerne beantwortet hättet.

Und wie immer: wenn es euch gefällt (oder auch nicht), lasst es mich wissen, verbreitet den Beitrag, drückt „gefällt mir", usw. Ich freue mich über jedes Feedback!!!

Cheers,
Manuel

Kommentare

Wrollaw 2023-10-18 16:15
7 months versus 7 comprare cialis online
Antworten
brand cialis online 2022-01-12 02:59
Fantastic items from you, man. I have remember your stuff previous to
and you're simply extremely wonderful. I actually like what you've bought here, certainly like what you are saying and the best way wherein you assert it.
You're making it enjoyable and you still take care of to stay it sensible.
I can't wait to learn much more from you. That is actually a terrific website.
Antworten
Audique 2021-08-23 07:55
cialis prices
Antworten
Audique 2021-08-01 05:20
cialis prescription online
Antworten
Audique 2021-07-13 11:19
vendo kamagra bilbao
Antworten
Audique 2021-06-26 23:08
cialis for sale
Antworten
Audique 2021-05-26 14:36
tadalista vs cialis
Antworten
Rainer 2015-05-20 19:11
Toller Artikel Manuel!
Mach weiter so :-)
Antworten
Manuel_MFP 2015-05-20 19:20
Vielen Dank Rainer ... ich mache, was ich kann ... ;-)
LG
Antworten

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren